Unter dem Motto „Der Kunde im Blick“, sind Unternehmer, Selbstständige und Entscheidungsträger aller Branchen vom 14. bis 15. März zum Austausch beim Wirtschaftsforum in der Designwerkstatt eingeladen. Auf dem Programm stehen vielseitige Vorträge und Workshops von Experten aus den Bereichen Design, Handel, Handwerk, Wirtschaft, Mode und Marketing. Begleitet wird das Forum von einer Leistungsschau und Ausstellung der Kreativunternehmen.
„Die Vorträge und Expertengespräche haben uns gut gefallen, wir wünschen uns mehr davon und eine noch größere Themenvielfalt. Dies war eine wesentliche Rückmeldung der come2012“, sagt die Leiterin der Designwerkstatt, Karin Ellmer. „Dies hat uns dazu angeregt, in diesem Jahr ein Wirtschaftsforum mit begleitender Messeausstellung stattfinden zu lassen.“ Das Angebot der Workshops und Vorträge ist sehr vielfältig. Vom „Laden der Zukunft“ über Marketing bis hin zu Trends und sogar Spionageabwehr. „Wir wollen, dass die Unternehmer eine Angebotspalette vorfinden, die genauso vielseitig ist wie die Branchen, die sie vertreten.
Das Vortragsprogramm wird spätestens im neuen Jahr auf der Internetseite veröffentlicht. Und auch die beliebte Messe der Kreativwirtschaft wird es während der come2014 wieder geben. Alle Coburger Kreativunternehmen können sich ab jetzt für einen Messeplatz anmelden. Ob Designer, Filmemacher, Architekt, Künstler oder Modespezialist, auch in diesem Jahr gibt es wieder viele pfiffige Ideen zu sehen. Als Partnerstadt präsentiert sich in diesem Jahr Gotha mit einigen Ausstellern.
come2014: das wirtschaftsforum in der designwerkstatt coburg