Meldung: 22.07.2016
am Freitag, 23. September 2016 findet zum zweiten Mal die "Die lange Nacht der Kultur- und Kreativwirtschaft" statt. Unter dem Titel "JACKPOT 24h/Kultur- und Kreativwirtschaft/Bundesweit" werden einen Tag lang in ganz Deutschland Events rund um das Thema Kultur- und Kreativwirtschaft stattfinden.
Am Freitag, 23. September 2016, haben Kultur- und Kreativschaffende 24 Stunden lang die Möglichkeit, ihre Produkte, Ideen und ihr kreatives Potenzial der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. „Spannend ist beim JACKPOT die Individualität der unterschiedlichen Angebote“, erläutert Christoph Backes, Projektleiter des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes und Organisator des JACKPOT. „Keine andere Veranstaltung zeigt so deutlich, wie abwechslungsreich, ungewöhnlich und überraschend die Kreativ-Branchen sind.“
Da trifft man an den ungewöhnlichsten Orten auf die außergewöhnlichsten Veranstaltungen: In Düsseldorf trinkt man Kaffee im Co-Working-Space und lauscht in Hof einem Sofa-Konzert. Im letzten Jahr fanden im gesamten Bundesgebiet knapp 500 verschiedene Events statt: „Die Kultur- und Kreativwirtschaft besteht aus elf verschiedenen Teilbranchen, von den darstellenden Künsten, über Musik und Design bis hin zu App-Entwicklung und Gaming-Plattformen“, erläutert Christoph Backes. „Das heißt, Besucher haben die Möglichkeit sich mit Wirkungsforschern zu unterhalten Game-Tester zu werden und komplett Neues kennenzulernen.“
Schon zum zweiten Mal bietet JACKPOT am 23. September 2016 Kultur- und Kreativschaffenden aus ganz Deutschland die Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und Interessierten einen Einblick in ihre Arbeit zu gewähren.
Anmeldung unter: https://www.kreativ-jackpot.de/mitmachen/