Designwerkstatt Coburg

Eine Einrichtung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Die Designwerkstatt ist eine Einrichtung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Coburg, das sich seit der Jahrtausendwende als feste Größe im Wirtschaftsraum Coburg etabliert hat.



Design- und Wissenstransfer als Wettbewerbsvorteil

Als Ort der Innovation, kompetenter Ansprechpartner zu allen Themen der Kreativwirtschaft und Tagungslocation der besonderen Art hat die Designwerkstatt eine zentrale Aufgabe: Ortsansässige Unternehmen und Kreative zusammenzubringen und dabei zu unterstützen, dass ein Klima der Innovation entsteht.

„Durch professionellen Design- und Wissenstransfer wollen wir Impulse für die Coburger Wirtschaft geben und unseren Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.“

Karin Ellmer, Leiterin der Designwerkstatt





Referenzstimmen



Designwerkstatt Coburg als „Anerkanntes Innovationszentrum“ ausgezeichnet

Als erstes Zentrum in Deutschland mit dem Schwerpunkt Kultur- und Kreativwirtschaft wurde die Designwerkstatt Coburg vom Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren (BVIZ) mit dem Qualitätsprädikat „Anerkanntes Innovationszentrum“ ausgezeichnet.

seit 2012: Leitung BVIZ-Arbeitsgruppe Kreativwirtschaft

Der BVIZ ist der Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e. V., Berlin.

2009: Kreative Städte und Regionen Europas

Für das ebenso erfolgreiche wie außergewöhnliche Konzept wurde die Designwerkstatt 2009 von der EU (Ausschuss der Regionen) als eine der „kreativen Städte und Regionen“ Europas ausgezeichnet (Europäisches Jahr der Kreativität und Innovation).

2008: Ein Ort im „Land der Ideen“

Dieses Konzept und die Innovationen der Designwerkstatt wurden 2008 mit dem Gewinn des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten ausgezeichnet.