aktuell
Die Rolle von Design und Inneneinrichtung für ein positives Arbeitsumfeld
Der demographische Wandel verändert den Arbeitsmarkt jedes Jahr mehr:
Aus einem Arbeitgebermarkt wird ein Arbeitnehmermarkt. Wie Unternehmen
durch clevere Raumgestaltung Mitarbeiter gewinnen können zeigte der
Experte Mike Tendera beim Werkstattgespräch im Mai. Er sprach über die
Rolle von Farben, Design und Inneneinrichtung für ein positives
Büroklima.
Unternehmer und Personalverantwortliche wissen aus eigener Erfahrung, sie müssen sich derzeit etwas einfallen lassen, um gute Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Einen interessanten Ansatz, wie Unternehmen durch gezielte
Raumgestaltung von Büroflächen ihre Attraktivität als Arbeitgeber
stärken und Mitarbeiter motivieren können, stellte Einrichtungsexperte
Mike Tendera vor.
Für diesen Ansatz müssten nicht zwangsläufig große Summen investiert werden, sagte er. Wichtig sei eine fundierte Analyse, eine corporate identity und der Wille der Chefetage, die Veränderungen auch umzusetzen. Tendera empfahl bei diesem Prozess, auch die Mitarbeiter mit einzubeziehen.
In ihrem Fazit zeigte sich Karin Ellmer, Leiterin der Designwerkstatt, sehr zufrieden: „Ein spannendes Thema, wie ich finde. Ich hoffe, dass viele Coburger Unternehmer diesen Ansatz aufgreifen und sich so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.“
Wie Unternehmen durch clevere Raumgestaltung Mitarbeiter gewinnen können
zeigte der Experte Mike Tendera beim Werkstattgespräch im Mai. Er
sprach über die Rolle von Farben, Design und Inneneinrichtung für ein
positives Büroklima. Der geschäftsführende Gesellschafter der Raumagentur berät Unternehmen in ästhetischen und praktischen Fragen der
Büroeinrichtung.