meldungen

Coburger Künstler zeigen ihre Werke

Oliver Heß und Martin Droschke präsentieren die Vorzüge des Analphabetismus in Nürnberg. Die Mitmachaktion "Werke der Weltliteratur auf das Wesentliche reduzieren" macht sichtlich Freude, wie Karin Ellmer bei ihrem Besuch feststellen konnte.

"Mein Gutes Beispiel": Eine Initiative der Bertelsmann-Stiftung

"Mein gutes Beispiel", eine Initiative der Bertelsmann-Stiftung, geht in diesem Jahr in die vierte Runde. Mitmachen kann jedes Unternehmen, das mit praktischem Fachwissen und unternehmerischer Kreativität Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen in der Region entwickelt.

"Mein Gutes Beispiel": Eine Initiative der Bertelsmann-Stiftung

"Mein gutes Beispiel", eine Initiative der Bertelsmann-Stiftung, geht in diesem Jahr in die vierte Runde. Mitmachen kann jedes Unternehmen, das mit praktischem Fachwissen und unternehmerischer Kreativität Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen in der Region entwickelt.

Neue Adresse für Produktdesign in Coburg

Seit kurzem gibt es in Coburg eine neue Adresse für professionelles und innovatives Produktdesign. In Nachbarschaft der Hochschule Coburg hat in den Räumen der Designwerkstatt ein Unternehmen mit dem Namen design.solutions seine Arbeit aufgenommen.

Neue Adresse für Produktdesign in Coburg

Seit kurzem gibt es in Coburg eine neue Adresse für professionelles und innovatives Produktdesign. In Nachbarschaft der Hochschule Coburg hat in den Räumen der Designwerkstatt ein Unternehmen mit dem Namen design.solutions seine Arbeit aufgenommen.

come 2014 - Die Bilanz

Am 14. und 15. März fand zum dritten Mal die Kreativmesse come mit begleitendem Wirtschaftsforum statt. Mit 24 Ausstellern und Gotha als Gaststadt konnten die Besucher in diesem Jahr die bislang größte Ausstellerzahl und Branchenvielfalt erleben. Von Architektur über den Buchmarkt bis zu Marketing und Malerei waren zahlreiche Akteure vertreten.

veranstaltungen

Beratertag für Coburgs Kreativwirtschaft

Alle interessierten Selbständigen, Unternehmer oder Existenzgründer aus den Kreativbranchen haben am 11. November erneut die Gelegenheit, sich individuell beraten zu lassen. Die Ansprechpartnerin für Bayern im Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes, Inci Ceylan, bietet individuelle kostenlose Orientierungsberatungen, Sprechtage und Möglichkeiten zur regionalen Vernetzung. Vereinbaren Sie heute Ihren Beratungstermin.