Am Hofbräuhaus 1 96450 Coburg |
|
||||
info@designwerkstatt-coburg.de |
Jenseits
des Stereotyps? Wir und China – China und wir Annäherung an den Rand der Mitte |
![]() |
|
„So beurteile die Person nach der Person selbst Nach den Leuten im Haus das Haus Nach den Leuten im Dorf das Dorf, Nach die Menschen im Land das Land Nach der Welt die Welt Woher weiß ich, dass es in der Welt so ist? Dadurch.“ Laozi, Daodejing, 54 |
![]() |
Im Anschluss an den einführenden Vortrag stand der Referent für Gespräche zur Verfügung. Das Publikum war sehr interessiert und tauschte untereinander bei chinesischen Köstlichkeiten Erfahrungen über China und die Chinesen aus. Herr Feng, ein Ingenieur aus China, lobte die ausgewogene Beschreibung seiner Landsleute vom Referenten und beteiligte sich ebenfalls rege an den Gesprächen. Hier einige Eindrücke des Abends:
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Walter Schinzel-Lang M.A. ist Sinologe, der sich neben dem modernen China - er arbeitete mehrere Jahre für deutsche Anlagenbauer als Dolmetscher und Berater im Chinageschäft – gerne auch mit den geistigen und kulturellen Traditionen des „Reiches der Mitte“ beschäftigt, wie sie etwa auch in der klassischen chinesischen Baukunst greifbar werden. Allerdings sind diese ohne die Kenntnis ihrer Wurzeln in Philosophie und Weltanschauung nicht zu verstehen. Seit einem Forschungsaufenthalt an der renommierten Peking-Universität beschäftigt er sich intensiv mit Daoismus und Feng Shui.
Seit seinem ersten Besuch 1981 führten ihn zahlreiche Studienreisen als wissenschaftlichen Reiseleiter in die meisten Regionen Chinas. Die Lebenswelt des sich schnell wandelnden „Reichs der Mitte“ genießt so seine besondere Aufmerksamkeit.
Seit 1989 ist er unter anderem als Lehrbeauftragter für den Themenbereich „China“ an der Fachhochschule Coburg tätig