archiv - veranstaltungen
Wanderausstellung oberfränkischer Betriebe
Ausstellungsreihe & Designpreis &
Seminarreihe
Seitensprünge ist eine
Wanderausstellung, die auf Initiative der Designwerkstatt Coburg ab 2002 jedes
Jahr durchgeführt wird. Seitensprünge steht für den Designpreis des
oberfränkischen Handwerks, der erstmalig im Jahr 2002 ausgeschrieben wird.
Seitensprünge wird begleitet durch eine Seminarreihe zum Thema Design und
Marketing im Handwerk.
Das Ziel von
SEITENSPRÜNGE
Seitensprünge will den Designgedanken
im Handwerk fördern.
| will neue Präsentationsmöglichkeiten für designorientierte
Handwerksbetriebe schaffen und ihnen neue Märkte öffnen.
| will
aufzeigen, dass Design in fast allen Handwerksberufen stattfindet.
| will
zeigen, wie vielgestaltig Design im Handwerk sein kann.
| dient
der Nachwuchsförderung/-werbung für designorientierte Betriebe.
Ausstellungsreihe
Die Ausstellung zeigt designorientierte Produkte, Objekte und
ganzheitliche Ideen zur Außendarstellung des Handwerks in Oberfranken und stellt
die Sieger des oberfränkischen Designpreises im Handwerk vor. An der
Wanderausstellung können sich je Standort etwa 40 Handwerksbetriebe
präsentieren.
Designpreis
Der von der Kinold-Ausstellungsgesell-
schaft mbH, Lindau,
gestiftete Designpreis wird jährlich ausgelobt.

1. Preisträger Pilz Ofenbau


Jury 2006 (von links nach rechts): Hans
Angerer (Regierungspräsident von Oberfranken), Karin Ellmer (Leiterin
Designwerkstatt Coburg), Annette Hanebutte-Beaa (Ars Habitandi),
Josef Starkl (Innenarchitekt Bad Rodach), Dieter Bätz (Innenarchitekt
Coburg)